Zen & Achtsamkeit
Interessante Bücher zu ZEN und Achtsamkeit im GARTEN
* Masuno, Shunmyō (2019): Zen und die Kunst, im Garten zu sitzen: Eine Reise zu sich selbst. München: Rowohlt Polaris.
Koren, Leonard (1994): Wabi-Sabi for Artists, Designers, Poets & Philosophers. Point Reyes: Imperfect Publishing.
Keane, Marc Peter (2000): Japanese Garden Design. Boston: Tuttle Publishing.
Thich Nhat Hanh (2022): Achtsamkeit in der Natur: Gehmeditationen und kleine Übungen. Freiburg: Theseus Verlag.
John Daido Loori – The Zen of Creativity: Cultivating Your Artistic Life (2004)
Ein Zen-Meister und Künstler zeigt, wie Kreativität aus achtsamer Naturbeobachtung entsteht. Er verbindet Zen-Übung mit Fotografie, Gartenbetrachtung und Stille.
Zitat:
"The creative process and spiritual practice are not two things – they are one and the same."
Christine Thürmer – Weite Wege Wandern (2022)
Ein Wanderbuch, spirituell geprägt – Thürmer beschreibt Naturerfahrung und Achtsamkeit als transformierende, fast kontemplative Praxis.
Zitat: "Jeder Schritt ist ein Gebet, jeder Wald ein Tempel."
Hermann Hesse – Wanderung (1920)
Eine poetische, spirituelle Naturbetrachtung, voller Zen-haften Beobachtungen. Hesse wandert durch Wälder, Gärten und Landschaften – und nach innen.
Zitat:
„Wer draußen wandert, wandert auch in sich selbst hinein.“