Philo-Ecke
Kreativtage im Seminarhaus in der Obersteiermark
Im Juli fanden auch heuer wieder die sogenannten "Kreativtage" statt, in denen es in 12 verschiedenen Workshops galt, die eigenen künstlerischen und kreativen Kräfte zu beleben. weiterlesen
Aeneas Camp 2023 für Mutige
Von 07.- 11.Juli fand das 6.Aeneas-Jugendcamp in Mathildenheim statt. Diesmal stand alles im Zeichen des Sports. weiterlesen
Äneas Camp 2023: 7.-11. Juli
Sportliche Abenteurer:innen aufgepasst! Abenteuer meets Sport weiterlesen
LebensART Kreativtage 2023: 12.-16. Juli
Willkommen bei den LebensART Kreativtagen 2023! 12. - 16. Juli Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen
Museum der Fragen
Das kleine Museum der großen Fragen weiterlesen
Wenn die Erde spricht
Österreichweite Aktionen von Neue Akropolis zum „Tag der Erde 2022“ weiterlesen
LebensART Kreativtage 2023: 12.-16. Juli
Willkommen bei den LebensART Kreativtagen 2023! 12. - 16. Juli Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen
Stellungnahme Internationale Organisation Neue Akropolis (IONA)
Krieg in der Ukraine weiterlesen
Tag der Erde 2022
Veranstaltungen zum Tag der Erde am 22.4.2022 weiterlesen
Zeitschrift Abenteuer Philosophie
Abenteuer Philosophie erscheint viermal jährlich und zählt zu den größten Philosophie-Magazinen im deutschsprachigen Raum. weiterlesen
Lange Nacht der Philosophie 2021
Philosophie für stürmische Zeiten weiterlesen
Brücken verbinden!
4. Aeneas-Jugendcamp in St. Stefan ob Leoben weiterlesen
Unsere Angst in den verschiedenen Lebensabschnitten
Wir leben in einer Welt der Teilchenbeschleuniger, Laser, Satelliten, Makrocomputern und Mikrochips und vielen anderen Dingen, die unsere Zeit so besonders prägen. weiterlesen
37. GEA KET - Gemeinsam stark für ein großes Ziel
Eine Kooperation von GEA mit dem Wildnisgebiet Dürrenstein. In der Natur setzt sich nicht der Stärkere durch! Sondern der, der mit anderen kooperiert! weiterlesen
„Fallende Kirschblüten“
Im ästhetischen Zen Garten des japanischen Teehauses von Neue Akropolis Graz, fand ein Frühlingskonzert der besonderen Art statt. weiterlesen
LebensART Kreativtage 2021
Willkommen bei den LebensART Kreativtagen 2021! weiterlesen
Es geht nicht darum, Antikörper zu erzeugen
Wir leben in einer verschmutzten Welt und haben uns daran gewöhnt. weiterlesen
POST Lockdown Werte
"Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert - und es gibt Wochen, in denen passiert ein ganzes Jahrzehnt." weiterlesen
„Wir haben was zu geben“
620 Weihnachtspakete für Familien in schwierigen Situationen weiterlesen
Lange Nacht der Philosophie 2020 – Online Premiere
Über 3.000 Online – Gäste feierten mit weiterlesen
Lange Nacht der Philosophie 2020
Lange Nacht der Philosophie am 19. November 2020 weiterlesen
Philosophie@home
Liebe FreundInnen der Philosophie!
Wir alle erleben aktuell eine völlig neuartige Realität, die uns vor ungewohnte Herausforderungen stellt, aber auch ganz neue Möglichkeiten eröffnet. weiterlesen
Sollen wir über Kollapsologie sprechen?
Die Geschichte lehrt uns, dass Zivilisationen entstehen und fallen; da sie geboren werden, werden sie auch irgendwann sterben. weiterlesen
LebensART Kreativtage 2020
Willkommen bei den LebensART Kreativtagen 2020!
2. - 6. September Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen
Philosophie für den Wandel
Mehr als 2.000 BesucherInnen bei der Langen Nacht der Philosophie weiterlesen
Erste VorRadl-Parade 2019
Am 19. September 2019 fand die erste „VorRadl-Parade“ Vorarlbergs statt: weiterlesen
Seneca
„Nur an wenigen Tagen des Lebens verfolgen wir konsequent unser Ziel, das wir uns gesetzt haben. Warum? Weil wir in ständiger Angst leben und uns für sterblich halten, ohne unsere Ewigkeit jenseits der sichtbaren Welt zu erkennen." (Über die Kürze des Lebens) weiterlesen
Eröffnung des japanischen Teehauses in Graz
Der Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Graz lud im Rahmen der österreichweiten Feierlichkeiten zu „150 Jahre Freundschaft Japan – Österreich“ zu einem Kulturevent der besonderen Art ein. Am 8. September wurde im Garten des Zentrum Phönix das erste öffentlich zugängliche japanisches Teehaus in Graz eröffnet! weiterlesen
Aeneas Camp 2.0 – Junger Einsatz für Natur und Gesellschaft
Ein internationales Team junger Menschen aus sechs Nationen. Eine kleine Zeltstadt am Ufer der Mur. Eine Woche „Raus aus der Komfortzone“. Jede Menge Spaß, Ausbildungen und mehrere Volontariatsprojekte: Das war das „Aeneas Camp 2019“. weiterlesen
Lange Nacht der Philosophie 2019
Save the date - Lange Nacht der Philosophie am 21. November 2019 weiterlesen
Die Vielfalt feiern – Integrationswochen 2019
Vom 10. April bis zum 10. Mai fanden zum neunten Mal europaweit die Integrationswochen statt. weiterlesen
Androklus und der Löwe
Eine Fabel über die Dankbarkeit - von Aulus Gellius weiterlesen
Multikultureller Frühlingsputz am Inn
Bereits zum 27. Mal engagieren sich Freiwillige des Treffpunkt Philosophie Innsbruck bei der diesjährigen Innuferreinigung gemeinsam mit der Stadt Innsbruck weiterlesen
Kreativ- und Sporttage 2019
Willkommen bei den Kreativ- und Sporttagen 2019!
5. - 8. Juli Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen
We build bridges
„Didgeridoo trifft Kichererbse und Kochlöffel macht Musik“ weiterlesen
Manifest für eine post-materialistische Wissenschaft
Übersetzung des Manifests über den bevorstehenden Paradigmawechsel in der Wissenschaft der Zukunft weiterlesen
Wozu brauchen wir philosophisches Theater?
Theater war ursprünglich viel enger als heute mit der Philosophie verbunden, zumindest mit der Philosophie im klassischen Sinn. weiterlesen
Ein Wunder, dass wir lesen können
Immer mehr Menschen haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. – Kein Wunder. Für die anderen ist es die einfachste Sache der Welt. – Aber trotzdem ein Wunder. Denn das Lesen steckt voller Rätsel und Abenteuer. weiterlesen
Klimawandel - außen heiß und innen kalt
Während die ganze Welt vom ökologischen Klimawandel spricht, von Erderwärmung und 2-Grad-Ziel, findet zur selben Zeit ein sozial-gesellschaftlicher Klimawandel in genau entgegengesetzter Richtung statt, ein Prozess der Abkühlung menschlicher Beziehungen, schleichend und wenig greifbar. weiterlesen
Philosophie, die begeistert
Besucheransturm bei der dritten Langen Nacht der Philosophie weiterlesen
Auf der Suche nach Artus
Wie alle Mythen haben jene von König Artus die Zeiten überdauert und dabei wichtige zeitlose Werte übermittelt, die dazu dienen, menschliche Zivilisationen aller Zeitalter zu inspirieren. weiterlesen
Das Ungewöhnliche ausprobieren
Kreativtage 2018 weiterlesen
Marx trifft Nietzsche
Philosophisches Theater mit Buchpräsentation weiterlesen
"Lernen macht Spaß" - Sozialprojekt mit Kindern
Ein Tag mit Kindern der "Wiener Lerntafel" weiterlesen
Die Möwe Jonathan – ein Flug in die Freiheit
Gelungene Premiere im Treffpunkt Philosophie Salzburg weiterlesen
Kreativtage 2018
Willkommen bei den Kreativtagen 2018!
11. - 15. Juli Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen