„Wir haben was zu geben“
620 Weihnachtspakete für Familien in schwierigen Situationen weiterlesen
620 Weihnachtspakete für Familien in schwierigen Situationen weiterlesen
Über 3.000 Online – Gäste feierten mit weiterlesen
Lange Nacht der Philosophie am 19. November 2020 weiterlesen
Liebe FreundInnen der Philosophie!
Wir alle erleben aktuell eine völlig neuartige Realität, die uns vor ungewohnte Herausforderungen stellt, aber auch ganz neue Möglichkeiten eröffnet. weiterlesen
Willkommen bei den LebensART Kreativtagen 2020!
2. - 6. September Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen
Mehr als 2.000 BesucherInnen bei der Langen Nacht der Philosophie weiterlesen
Am 19. September 2019 fand die erste „VorRadl-Parade“ Vorarlbergs statt: weiterlesen
Der Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis Graz lud im Rahmen der österreichweiten Feierlichkeiten zu „150 Jahre Freundschaft Japan – Österreich“ zu einem Kulturevent der besonderen Art ein. Am 8. September wurde im Garten des Zentrum Phönix das erste öffentlich zugängliche japanisches Teehaus in Graz eröffnet! weiterlesen
Ein internationales Team junger Menschen aus sechs Nationen. Eine kleine Zeltstadt am Ufer der Mur. Eine Woche „Raus aus der Komfortzone“. Jede Menge Spaß, Ausbildungen und mehrere Volontariatsprojekte: Das war das „Aeneas Camp 2019“. weiterlesen
Save the date - Lange Nacht der Philosophie am 21. November 2019 weiterlesen
Vom 10. April bis zum 10. Mai fanden zum neunten Mal europaweit die Integrationswochen statt. weiterlesen
Bereits zum 27. Mal engagieren sich Freiwillige des Treffpunkt Philosophie Innsbruck bei der diesjährigen Innuferreinigung gemeinsam mit der Stadt Innsbruck weiterlesen
Willkommen bei den Kreativ- und Sporttagen 2019!
5. - 8. Juli Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen
„Didgeridoo trifft Kichererbse und Kochlöffel macht Musik“ weiterlesen
Besucheransturm bei der dritten Langen Nacht der Philosophie weiterlesen
Kreativtage 2018 weiterlesen
Philosophisches Theater mit Buchpräsentation weiterlesen
Ein Tag mit Kindern der "Wiener Lerntafel" weiterlesen
Gelungene Premiere im Treffpunkt Philosophie Salzburg weiterlesen
Willkommen bei den Kreativtagen 2018!
11. - 15. Juli Seminarhaus Mathildenheim – St. Stefan ob Leoben weiterlesen
Neue Akropolis schlägt ein Ideal von überzeitlichen Werten vor, die zu einer individuellen und kollektiven Entwicklung beitragen. Dies geschieht durch Aktivitäten in den Bereichen Philosophie, Kultur und Volontariat. weiterlesen
Am 16. November 2017 ist UNESCO-Welttag der Philosophie. weiterlesen
Zum UNESCO Welttag der Philosophie initiiert der Treffpunkt Philosophie die erste Lange Nacht der Philosophie weiterlesen
„Wir haben den Kokon, in dem wir gewohnt haben, immer dicker gesponnen.
Jetzt ist er aufgebrochen und wir blinzeln ins Licht.“
weiterlesen
Eine Renaissance der geistigen Werte - Die Generalversammlung der Internationalen Organisation Neue Akropolis zeigt in ihrer Resolution 2016 auf, welchen wichtigen Beitrag eine praktische philosophische Bildung in der heutigen Zeit leisten kann. weiterlesen
Der Verein „Neue Akropolis – Treffpunkt Philosophie“ verfolgt einen alltagsnahen Zugang zum Thema Philosophie. Bei den Kursen und Workshops kann jeder mitmachen! weiterlesen
Philosophen können professionell denken, analysieren und somit Problemsituationen lösen. Eine Gruppe Interessierter trifft sich wöchentlich und bearbeitet den Sinn des Lebens mit den Händen. weiterlesen
Schützen wir den Regenwald, der noch da ist und pflanzen dort Regenwaldbäume, wo wir sie zuvor gefällt haben. Mit einer kollektiven Spende über 390€ ist der Treffpunkt Philosophie Dornbirn mit einer Fläche von 500 m² und 5 Bäumen am Projekt Biologischer Korridor COBIGA (Corredór Biológioco La Gamba) in Costa Rica beteiligt. weiterlesen
Am 17. November 2016 ist UNESCO-Welttag der Philosophie. weiterlesen
Das philosophische Theaterstück "Giordano Bruno - Held der Freiheit" wurde am 2.Juni 2016 vom Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis im Zentrum Phönix in Graz uraufgeführt. weiterlesen
Es gibt Momente, die besonders und persönlich bewegen. Zu diesen zählte die Ausstellung der Bilder von Eleonore Stingl am 16. März 2016 im Zentrum Phönix in Graz. weiterlesen
Abenteuer Philosophie erscheint viermal jährlich und zählt zu den größten Philosophie-Magazinen im deutschsprachigen Raum. weiterlesen
Schuhschachtelaktionen als Kooperationsprojekt von Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis und dem Verein GEA Österreich weiterlesen
Schuhschachtelaktionen als Kooperationsprojekt von Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis und dem Verein GEA Österreich weiterlesen
Der Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis ist als internationale Bewegung bestrebt, Menschen auf der ganzen Welt einen Zugang zu Philosophie, Kultur und gemeinnützigen Projekten zu ermöglichen. Hier findest du die Adressen aller weltweiten Landesorganisationen der Neuen Akropolis auf einen Blick. weiterlesen
Der Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis veranstaltete von 18. bis 20. November 2015 einen Kongress zum Thema "Global Citizenship", an dem mehr als 300 Besucher aus 15 in Graz beheimateten Nationalitäten teilnahmen.
weiterlesen
Was braucht es, um bei einem Philosophy Slam dabei zu sein?
Eine authentische und feurige Botschaft, eingefasst in ein paar kühle Ideen und dann vor allem eine ordentliche Portion Mut! Das zeigten die TeilnehmerInnen des Philo-Slams im Treffpunkt Philosophie Villach im September 2015. weiterlesen
Vom 15. - 19. Juli 2015 trafen sich im Seminarhaus Mathildenheim in St. Stefan ob Leoben in der Steiermark PhilosophInnen der Organisation Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis aus sieben Ländern zu einem internationalen Philosophie-Praxisworkshop. weiterlesen
Vom 12. bis 15 Juli 2015 verwandelte die nunmehr 9. Kreativwoche vom Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis das Lobmingtal in der Obersteiermark zu einem Zentrum der Kreativität. weiterlesen
Beim Trauermarsch am 28. Juni 2015 durch die Grazer Innenstadt nahm auch eine Gruppe von Mitgliedern des Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis teil. Ihre Botschaft ist der Aufruf, Gewalttaten mit Mut, Solidarität und aktiver Anteilnahme entgegenzutreten. weiterlesen
Über 250 Besucher nahmen an der Eröffnungsfeier am 27.Juni 2015 teil. Die offizielle Eröffnung mit VertreterInnen der Stadt Graz, des Bezirkes sowie aller beteiligten Initiativen ist der Startschuss, mit dem das Zentrum Phönix an diesem Tag seine Türen für alle Interessierten öffnet. weiterlesen
Eine Idee - viele Initiativen! Im Zentrum Phönix in Graz sind mehrere Vereine und Initiativen tätig, die sich der Idee der Veränderung verpflichtet haben. weiterlesen
Für Solidarität und Frieden - israelische und österreichische PhilosophInnen besuchen die Gedenkstätte Mauthausen anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Befreiung des Konzentrationslagers weiterlesen
Eine neue Ethik durch praktische Philosophie - Die Generalversammlung der Internationalen Organisation Neue Akropolis zeigt in ihrer Resolution 2015 auf, welchen wichtigen Beitrag Philosophie in der heutigen Zeit leisten kann. weiterlesen
Die Generalversammlung der Internationalen Organisation Neue Akropolis betont in einer Resolution die Wichtigkeit der gemeinsamen Arbeit an einer Verbesserung der Erziehung als einem entscheidenden Weg zu einer Lösung der globaler Umweltprobleme. weiterlesen
oder: „es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“. Der Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis hat am 15. März 2015 zu einem Event der besonderen Art geladen: sieben Organisationen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Welt nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten, stellten ihre Initiativen vor. weiterlesen
oder: „es gibt nichts Gutes, ausser man tut es“. Der Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis hat am 15. März 2015 zu einem Event der besonderen Art geladen: sieben Organisationen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Welt nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten, stellten ihre Initiativen vor. weiterlesen