Lange Nacht der Philosophie 2025 – Salzburg
![]()
In Salzburg boten 11 abwechslungsreiche Veranstaltungen außerhalb der Schule einen inspirierenden Einblick in die Vielfalt philosophischer Praxis.
Mehr als 400 interessierte Besucher:innen nahmen teil und sorgten für eine lebendige, offene Atmosphäre.
Ein besonderer Publikumsmagnet war das Konzert der Querschläger. Ebenso gut angenommen waren die Beiträge im Soulgarden, die Präsentation in der Paracelsus Buchhandlung sowie die erstmals vertretene Gastveranstaltung „Wasser-Geheimnisse".
Im Café Sacher führte Dr. Rendl gemeinsam mit einem Psychologen eine angeregte Diskussion über die Bedeutung philosophischer Praxis.
Zum fünften Mal begeisterte die Künstlerin Frau Andreini mit ihrem kreativen Online-Spaziergang. Weitere Akzente setzten eine Zahnarztpraxis, ein Bergfilm, eine biblische Veranstaltung und philosophische Sprüche to go.
Auch unsere eigene Veranstaltung in den Räumlichkeiten von Neue Akropolis – „PHILOSOPHISCHE LEBENS:KUNST – Drei Wege. Ein Ziel: Ein gutes Leben heute" – war sehr gut besucht und fügte sich stimmig in die Vielfalt des Salzburger Programms ein.




