Lange Nacht der Philosophie in Wien
![]()
Am 20. November fand auch in Wien zum 10. Mal die „Lange Nacht der Philosophie“ statt. Insgesamt 12 Veranstaltungen luden dazu ein, Philosophie im Dialog, in Workshops und in Vorträgen unmittelbar zu erleben.
In der Neuen Akropolis nahmen rund 80 Besucher:innen an zwei zentralen Programmpunkten teil: dem Workshop „Philosophie leben", der praktische Zugänge zu Selbstreflexion und Wertearbeit bot, sowie der Podiumsdiskussion „Sinn und Leistung – warum tun wir, was wir tun?", bei der lebhaft über Motivation, gesellschaftlichen Druck und persönlichen Lebenssinn diskutiert wurde.
Das Viktor Frankl Zentrum Wien verzeichnete mit rund 200 Besucher:innen die meistbesuchte Veranstaltung des Abends.
Ein besonderes Highlight war die erstmals organisierte Afterparty, bei der viele Gäste den Abend gemütlich ausklingen ließen und weiter über die Themen des Tages ins Gespräch kamen. Die Lange Nacht der Philosophie zeigte auch in diesem Jahr, wie lebendig und zugänglich philosophisches Denken sein kann – mitten in Wien.

