ORF Lange Nacht der Museen: Philosophische LEBENS:KUNST Freude, Disziplin, Sinn
3 Wege für ein gutes Leben heute: Was haben uns Stoiker, Epikureer und das fernöstliche Zen zu sagen....
AUSSTELLUNG: PHILOSOPHISCHE LEBENS:KUNST – FREUDE. DISZIPLIN. SINN. (AB 18.00 UHR)
Drei klassische Wege für ein gutes Leben heute. Was haben uns die Stoiker, Epikureer und fernöstliche Zen-Weisheiten für ein gutes Leben heute zu sagen? Lassen Sie sich auch in der öffentlichen Hausbibliothek von Marc Aurel zur Lebenskunst inspirieren.
FÜHRUNGEN DURCH DIE AUSSTELLUNG (AB 18.00 UHR)
Es werden zu jeder vollen Stunde Führungen angeboten.
IDEEN-ERLEBNISRAUM (AB 18.00 UHR)
Suchen Sie mit Seneca nach Ihrer verlorenen Zeit, entdecken Sie Ihr Ikigai und hören Sie in „Auf den Punkt gebracht" die drei Wege zum guten Leben.
FÜHRUNG „NATUR TRIFFT PHILOSOPHIE" (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Entdecken Sie „Sophies Garten", eine öffentliche und frei zugängliche Natur- und Gedanken-Oase.
KINDERPROGRAMM (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Es wird für Kinder ein Indoor/Outdoor-Programm angeboten.
Eintritt Tickets im Vorverkauf bis 28. September 2025 unter backstage.ORF.at oder bei den teilnehmenden Museen und Kulturinstitutionen, am Tag der Veranstaltung sind Tickets zusätzlich auch am „Treffpunkt Museum“ in der Landeshauptstadt erhältlich.
Haus der Philosophie
Ferdinand-Jergitsch-Straße 22
9020 Klagenfurt
E-Mail klagenfurt@treffpunkt-philosophie.at
Telefon 06645005791