PhiloTheater: Giordano Bruno - Philosoph des Feuers

"Ich sterbe gerne als Märtyrer - meine Seele wird mit dem Rauch ins Paradies aufsteigen" so sollen Giordano Brunos letzte Worte im Feuer gewesen sein. Heute gilt er als Renaissance-Denker par excellence. Doch im 16. Jhdt. brachten ihn seine Ideen und sein Spott in Konflikt mit der Inquisition.

Er nahm wissenschaftliche Erkenntnisse unserer Zeit vorweg und gilt bis heute als Mahnmal für freies Forschen und Denken. 

Ein außerordentlicher Mensch, der über Gedächtniskunst, Kosmologie, Physik, Magie und Geometrie schrieb, der Sonette, Lehrgedichte und ein Theaterstück verfasste und mit seinem Sarkasmus nicht einmal vor Aristoteles Halt machte.

Am 17. Februar 1600 wurde Giordano Bruno aus dem Gefängnis in Rom zum Campo de' Fiori geführt.

Seine Schriften wurden auf den „Index der verbotenen Bücher" gesetzt. Dort blieben sie bis 1966. Im Jahr 2000 erklärte schließlich Papst Johannes Paul II., dass Giordano Bruno mit dem Todesurteil Unrecht angetan worden sei.

Ein philosophisches Lese-Theater mit Originalzitaten von Giordano Bruno anlässlich des 423. Todestages.

Begrenzte Plätze, um Anmeldung wird gebeten!


Eintritt € 12/ € 10 erm.

Haus der Philosophie
Ferdinand-Jergitsch-Str. 22
9020 Klagenfurt

E-Mail klagenfurt@treffpunkt-philosophie.at
Telefon +436645005791