Die Symbolik in Märchen und Mythen
Können Märchen und Mythen als Orientierung in unserem Leben dienen?
In allen Kulturen werden seit jeher Geschichten von fantastischen Welten und von mutigen Helden erzählt. Heldenfiguren, fantastische Wesen oder Erzählmotive wie der Kampf gegen böse Drachen haben Symbolcharakter und spielen eine wichtige Rolle.
In Märchen und Mythen stecken viele symbolhafte Beschreibungen und Darstellungen seelischer Prozesse. Die imposante Bildersprache stellt eine Verbindung zu unserem Erleben her. Wie die Sybolik erkennbar wird, davon handelt dieser interaktive Vortrag.
Vortragende: Anna Tauschitz
Eintritt nach eigenem Ermessen
Haus der Philosophie
Ferdinand-Jergitsch-Str. 22
9020 Klagenfurt
E-Mail naklurat@gmail.com
Telefon 0664 5005791